Ausbildung
Unsere Berufsfachschule bietet Ihnen ein Ausbildung auf höchstem Niveau. Dafür steht das hochmoderne medizinische Ausbildungsumfeld der Rhön-Klinikum AG, eines medizinischen Spitzenleisters!
Die Ausbildung in der Physiotherapie dauert drei Jahre. Sie ist gesetzlich geregelt im Gesetz über den Beruf der/des Physiotherapeutin /-en, in der entsprechenden Ausbildungs- und Prüfungsverordnung, in der Berufsfachschulordnung für nichtärztliche Heilberufe und durch die Erziehungs- und Unterrichtsgesetze der Länder.
Ausbildungsinhalte
Berufskundliche und allgemeinbildende Lehrfächer
- Berufs-, Gesetzes- und Staatskunde
- Sprache und Schrifttum
Medizinische Lehrfächer
- Anatomie
- Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Spezielle Krankheitslehre
- Hygiene
- Erste Hilfe und Verbandtechnik
- Prävention und Rehabilitation
Physiotherapeutische Lehrfächer
- Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- Krankengymnastische Behandlungstechniken
- Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten
- Massagetherapie
- Elektro-, Licht-, Strahlentherapie
- Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
Ergänzende Fächer
- Psychologie / Pädagogik / Soziologie
- Angewandte Physik und Biomechanik
- Trainingslehre
- Bewegungslehre
- Bewegungserziehung
Praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen
- Chirurgie
- Innere Medizin
- Orthopädie
- Neurologie
- Pädiatrie
- Psychiatrie
- Gynäkologie
- sonstige Einrichtungen
Die Ausbildung schließt mit der staatlichen Prüfung (schriftlich, mündlich, praktisch) ab.